Voice.World Summit
21. Februar 2019, dbb forum berlin
Voice.World Summit 2019
In der Welt der Sprachsteuerung sind die Möglichkeiten inzwischen (fast) unbegrenzt. Siri auf dem iPhone, Alexa im Echo-Lautsprecher, Google Assistant bei Google Home und Cortana im Surface-Laptop – Smart-Speaker und Voice-Assistenten auf digitalen Geräten umgeben uns überall. Daher steigt die Nutzung dieser Dienste enorm an.
Auf dem 1. Voice.World Summit in Berlin erfährst Du am 21. Februar 2019, wie Du Dich mit Deinem Unternehmen auf diesen Geräten am besten präsentierst und welche Schritte dafür nötig sind.
Diskutiere!
Kontroverse Diskussionen erweitern den Horizont. Diskutiere mit Machern und Meinungsbildnern, mit Voice Evangelisten der ersten Stunde über den Sinn oder Unsinn von Sprachsteuerung jeder Art. Oder lasse Dich einfach zum Nachdenken anregen.
Lerne!
Du weißt nicht, was Dir Audiobranding für Deine Marke bringen soll? Was muss man beachten, wenn man einen relevanten Skill entwickeln möchte? Von Erfolgen oder aus den Fehlern Anderer zu lernen, ist ein wesentlicher Faktor für das Gelingen im eigenen Unternehmen. Unsere Teilnehmer berichten schonungslos und offen von ihren Erfahrungen.
Netzwerke!
Ein wichtiger Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist Dein Netzwerk. Wir bringen Euch zusammen mit Marketingexperten, Radioexperten, Entwicklern, Designern, Vermarktern, Publishern oder Plattformanbietern.
Der Voice.World Summit 2019 richtet sich an:
Marketeers, Radioexperten, Entwickler, Designer, Vermarkter, Publisher, Plattformanbieter, Kreativ- und Mediaagenturen
NEU: Kinderbetreuung
Wir bieten ab sofort für einige unserer Veranstaltungen eine kostenlose Kinderbetreuung vor Ort an. Dieser Service wird separat über den Ticketverkauf abgefragt. Für weitere Fragen, stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Programm
Zur Detailansicht einfach auf den jeweiligen Slot klicken. | Download Programm
08:15 Uhr: EINLASS & REGISTRIERUNG
09:00 Uhr: ERÖFFNUNG
Thomas Duhr, Vizepräsident des BVDW e.V. und stv. Geschäftsführer Interactive IP Deutschland GmbH
Moderation:
Ulrike Dobelstein-Lüthe, Leiterin Weiterbildung, HMS Hamburg Media School GmbH
Dr. Lars Peters, Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, selbstständiger Unternehmensberater
09:10 Uhr: KEYNOTE
The Future of Voice (AT)
Mathias Blüm, Global Product Partnerships, Google
09:45 Uhr: SKILLS
Projektmanagement – Die sieben Projektphasen für Voice Projekte
Ralf Eggert, Geschäftsführer und Gesellschafter, travello
Experience – 5 Dinge für echten Mehrwert bei Conversational Experience
Nico Wohlgemuth, Managing Partner, DayOne
Entwicklung einer Voice-Strategie mithilfe von Alexa
Rafael Miranda, Technical Evangelist, Amazon
Voice User Interface Design für In-Car-Experiences
Tim Kahle, Alexa Champion, Co-Founder 169 Labs GmbH
10:50 Uhr: PRIVACY
Not Only Privacy – Rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von Sprachsteuerung
Dr. Alexander Hogertz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Attorney-at-Law (New York), Hogertz LLP| Rechtsanwälte
11:15 Uhr: SPRACHSTEUERUNG
Smart durch den Tag – Wie weit ist Sprachsteuerung im Alltag?
Jörg Heinemann, Principal Innovation & Digitalisierung, Otto (GmbH & Co. KG)
Sprachassistenten – oder unsere Zukunft ohne Supermärkte
Sven Tissen, Smart E-Commerce Consultant, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
11:55 Uhr: KI & VOICE
Listen between the lines: Was die Stimme über unsere Emotionen verrät
Dagmar Schuller,Gründerin, audEERING
12:30 Uhr: LUNCH & NETWORKING
13:35 Uhr: PODCAST
Wie Bundesliga-Vereine Audio und Voice im Marketing-Mix einsetzen
Daniel Sprügel, Gründer und Geschäftsführer, SPORTS MANIAC
14:00 Uhr: MUSIK
Panel: Smartspeaker und Musiknutzung: We are 90%
Rainer Henze, stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, Gründer und Vorstand, laut.ag
Tanja Ötvös, Head of Music, Radio Hamburg
Sven Bieber, stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, Head of Ad Sales, Spotify GmbH
Leslie Clio, Pop-Sängerin
14:35 AUDIO-BRANDING | STRATEGIE
Alle reden von Omnichannel – aber was heißt das für Conversational Interfaces?
Malte Kosub, Mitgründer und Geschäftsführer, Future of Voice GmbH
14:50 Uhr: AUDIO-BRANDING
Best Practice: Aufbau einer Voice-Unit
Nicolas Konnerth, Projektleiter Innovation Management, ERGO Group
Malte Kosub, Mitgründer und Geschäftsführer, Future of Voice GmbH
Best Practice: Wie agiere ich als Marke?
Sven Rühlicke, Geschäftsleitung Digital, ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Audio-Branding-Panel
Dr. Cornelius Ringe, Geschäftsführer, WESOUND GmbH
Carsten Achterfeld, stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, Senior Head of Buying Management, Publicis Media GmbH
Sven Rühlicke, Geschäftsleitung Digital, ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Malte Kosub, Mitgründer und Geschäftsführer, Future of Voice GmbH
15:30 Uhr: COFFEE BREAK
16:00 Uhr: MARKTFORSCHUNG
Spot on Voice – Auswirkung von Smart Speakern auf Radio-Kampagnen
Bernard Domenichini, Werbe- und Marktforschung, AS&S
VOICE – User-Aktzeptanz werblicher Interaktionsformen
Kate Burghart, Geschäftsführerin, OMD Hamburg
16:40 Uhr: BRAND-SAFETY
Vom Marketing zum Intenting!
Robert C. Mendez, Experte für digitale Sprachassistenten, Internet of Voice
17:00 Uhr: VERMARKTUNG
Sprachassistenten im Conversational Age – wie Marken mit ihren Nutzern in der neuen Audio-Welt interagieren.
Frank Bachér, stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, Managing Director Digital Media, RMS Radio Marketing Service GmbH & Co. KG
17:15 Uhr: WRAP-UP MIT ANSCHLIEßENDEM GET-TOGETHER
Moderatoren
Ulrike Dobelstein-Lüthe
HMS Hamburg Media School GmbH
Dr. Lars Peters
Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, selbstständiger Unternehmensberater
Referenten
Thomas Duhr
BVDW-Vizepräsident, IP Deutschland GmbH
Mathias Blüm
Rainer Henze
Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, laut.ag
Jörg Heinemann
Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Smart Home im BVDW, Otto (GmbH & Co KG)
Sven Tissen
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Dagmar Schuller
audEERING GmbH
Johan von Hülsen
Wingmen Online Marketing GmbH
Daniel Sprügel
SPORTS MANIAC

Tanja Ötvös
Radio Hamburg
Foto:Radio Hamburg
Leslie Clio
Pop-Sängerin
Sven Bieber
Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, Spotify GmbH
Nicolas Konnerth
ERGO Group
Sven Rühlicke
ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Dr. Cornelius Ringe
Geschäftsführer, WESOUND GmbH
Ralf Eggert
Travello GmbH
Nico Wohlgemuth
DAYONE GmbH
Robert C. Mendez
Internet of Voice
Frank Bachér
Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, RMS Radio Marketing Service GmbH & Co. KG
Kate Burgarth
Managing Director, OMD Hamburg
Rafael Miranda
Amazon
Bernard Domenichini
Werbe- und Marktforschung, ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
Tim Kahle
Alexa Champion, Co-Founder 169 Labs GmbH
Dr. Alexander Hogertz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Attorney-at-Law (New York), Hogertz LLP | Rechtsanwälte
Carsten Achterfeld
stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, Publicis Media GmbH
Malte Kosub
Future of Voice GmbH
Tickets und Hotelbuchung
Du hast Interesse an einem Sponsoring? Weitere Details erhältst Du auf Anfrage
Ansprechpartner
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben oder deren Wertschöpfung auf dem Einsatz digitaler Technologien beruht. Als Impulsgeber, Wegweiser und Beschleuniger digitaler Geschäftsmodelle vertritt der BVDW die Interessen der Digitalen Wirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft und setzt sich für die Schaffung von Markttransparenz und innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen ein. Sein Netzwerk von Experten liefert mit Zahlen, Daten und Fakten Orientierung zu einem zentralen Zukunftsfeld. Neben der DMEXCO und dem Deutschen Digital Award richtet der BVDW eine Vielzahl von Fachveranstaltungen aus. Mit Mitgliedern aus verschiedensten Branchen ist der BVDW die Stimme der Digitalen Wirtschaft.
Kontakt
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
www.bvdw.org
Programm
Sponsoring & Marketing
Event-Organisation
Presse

